Daimler ist im Geschäftsjahr 2016 erneut profitabel gewachsen und hat abermals Bestmarken bei Absatz und Umsatz sowie beim Konzernergebnis erwirtschaftet. Wie das Unternehmen heute auf der Jahresversammlung in Stuttgart bekanntgab, setzte der Konzern im vergangenen Jahr erstmals weltweit rund drei Millionen Fahrzeuge (Vorjahr: 2,9 Millionen Einheiten) abgesetzt. Dabei wurde ein Umsatz von 153,3 (149,5) Milliarden erzielt und ein EBIT in Höhe von 12,9 (13,2) Milliarden Euro erreicht. „Daimler erzielt Rekordgewinn“ weiterlesen
Monat: März 2017
Kymco bringt neuen 300er-Roller
Mit dem X-Town bringt Kymco einen komplett neuen 300er-Maxi-Scooter mit 14-Zoll-Vorder- und 13-Zoll-Hinterrad nach Deutschland. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylinder mit 276 Kubikzentimetern Hubraum leistet 18 kW / 24,5 PS und 25 Newtonmeter Drehmoment. „Kymco bringt neuen 300er-Roller“ weiterlesen
„Bestseller“-Prämie bei Kia
Kia bietet für sein erfolgreichstes Modell eine „Bestseller“-Prämie an: Käufer eines Sportage können bei teilnehmenden Händlern bis zu 4.400 Euro sparen. Beim Sondermodell „Dream-Team Edition“ mit dem Einstiegsbenziner 1.6 GDI (97 kW /132 PS) reduziert eine Prämie von 2.600 Euro den Kaufpreis auf 23.790 Eur. Bei der voll ausgestatteten Sportausführung GT Line mit der 136 kW / 185 PS starken Diesel-Topmotorisierung 2.0 CRDi 185, Allradantrieb und Automatikgetriebe reduziert sich der Kaufpreis um 4.400 Euro Nachlass auf 35.090 Euro. Die Aktion ist bis 30. Juni 2017 befristet.
Kraftstoffpreise sind weiter gefallen
Nachdem die Spritpreise bereits in der vergangenen Woche spürbar gesunken sind, hält die Entspannung auf dem deutschen Kraftstoffmarkt an.Nach ADAC-Auswertungen sind die Preise für Benzin und Diesel binnen einer Woche um 1,8 Cent je Liter gesunken. Für einen Liter Super E10 müssen die Autofahrer derzeit durchschnittlich 1,323 Euro bezahlen, für einen Liter Diesel 1,148 Euro. „Kraftstoffpreise sind weiter gefallen“ weiterlesen
Camping-Aufsatz für den VW Amarok
Thomas Kiene ist Vollblut-Camper, Tischlermeister und Geschäftsführer der Schreinerei Holz & Form in Schwäbisch Hall. Dort fertigt er seit mehr als einem Jahrzehnt Möbel für alle möglichen Anwendungsbereiche, darunter für Kunden wie Airbus, die Deutsche Bahn oder Liebherr. Nun hat er seine erste absetzbare Wohnkabine für Pick-ups entworfen. Der Name ist ganz einfach: Thokie001. „Camping-Aufsatz für den VW Amarok“ weiterlesen
Lotus Elise Sprint bleibt unter 800 Kilogramm
Lotus hat den Elise für dieses Jahr modellgepflegt. Neben leichten äußeren Retuschen wurde der Innenraum komplett überarbeitet, wobei die offene Schaltmechanik, die erstmals im Exige Sport 350 vorgestellt wurde, einen besonderen Blickfang darstellt. Ziel der Modellüberarbeitung war es, das Gewicht noch weiter zu reduzieren. Mit dem neuen Modell Sprint, der gegenüber der Vorgängerbaureihe 41 Kilogramm abgespeckt hat, unterschreitet Lotus nun ein Trockengewicht von 800 Kilogramm. „Lotus Elise Sprint bleibt unter 800 Kilogramm“ weiterlesen
2016 war das bislang erfolgreichste Jahr für Porsche
2016 war für Porsche das bislang erfolgreichste Jahr. Bei Auslieferungen, Umsatz, operativem Ergebnis und Zahl der Mitarbeiter erreichte der Stuttgarter Sportwagenhersteller Höchstwerte. Der Absatz legte um sechs Prozent auf 237 778 Fahrzeuge zu, und der Umsatz stieg um vier Prozent auf 22,3 Milliarden Euro. Der Gewinn fiel mit 3,9 Milliarden Euro (+14 Prozent) überproportional aus. Mit einer Umsatzrendite von 17,4 Prozent gehört Porsche zu den profitabelsten Automobilherstellern der Welt (Vorjahr: 15,8 %). „2016 war das bislang erfolgreichste Jahr für Porsche“ weiterlesen
Kymco bringt kompaktes UXV 450i für Land- und Forstwirtschaft
Kymco erweitert sein Side-by-Side-Programm um das UXV 450i 4×4 Turf. Die LoF-Version (land- oder forstwirtschaftliche Zulassung) wird von einem 23 kW / 31 PS starken Einzylinder angetrieben, der 34 Newtonmeter Drehmoment generiert. Im Gelände kann bei Bedarf Allradantrieb mit Differentialsperre der Hinterachse zugeschaltet und die Vorderachse gesperrt werden. Auch ein Untersetzungsgetriebe und eine Bergabfahrhilfe sind an Bord. „Kymco bringt kompaktes UXV 450i für Land- und Forstwirtschaft“ weiterlesen
Der Alkoven ist tot – es lebe der Alkoven: Robel D 595 H
Alkovenmobile, einst beliebte Reisemobile für Familien, haben in den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutung verloren. Robel aus Emsbüren hat mit dem D 595 H einen „Nasenbären“ auf Basis des VW T6 (Bulli) mit 150 kW / 204 PS starkem Diesel auf die Räder gestellt. „Der Alkoven ist tot – es lebe der Alkoven: Robel D 595 H“ weiterlesen
Happy Birthday, Bulli
1947 skizzierte der niederländische VW-Importeur Ben Pon im Werk Wolfsburg den VW Transporter. In Erinnerung daran stellt Volkswagen auf dem Genfer Automobilsalon (–19.3.2017) das Sondermodell „70 Jahre Bulli“ vor. Es basiert auf dem Multivan Comfortline und wurde mit einem Mix aus verschiedenen Elementen des Multivan Highline und des California zusammengestellt, so zum Beispiel mit dem Chrompaket und dem Boden in Holzoptik. Passend zum Frühling kommt das Sondermodell optional auch in der frischen Zweifarblackierung Candy-Weiß/Kurkuma-Gelb Metallic. „Happy Birthday, Bulli“ weiterlesen