Elektroautos stellen an ihre Reifen eigene Anforderungen. Batterieelektrische Fahrzeuge wiegen mehr, entwickeln ein höheres Drehmoment als herkömmliche Fahrzeuge und erfordern einen geringen Rollwiderstand, um den Stromverbrauch in Grenzen zu halten. Goodyear arbeitet derzeit an einer Lösung, um diese Probleme anzugehen. „Goodyear entwickelt Reifen speziell für Elektroautos“ weiterlesen
Monat: April 2018
BMW elektrisiert den X3
BMW zeigt auf der Auto China in Peking (–4.5.2018) als Weltpremiere den Concept iX3. Das SUV mit rein elektrischem Antrieb hat eine Leistung von 270 PS (200 kW) und eine Reichweite im WLTP-Testzyklus von über 400 Kilometern. Die geplante Serienfertigung soll beim Joint Venture BMW Brilliance Automotive im chinesischen Shenyang erfolgen. „BMW elektrisiert den X3“ weiterlesen
VW stellt Elektro-Bus vor
Volkswagen stellt auf der heute begonnenen Hannover Messe (bis 27. April 2018) das elektrische Riding-Pool-Fahrzeug Moia +6 vor. Es bietet auf Basis des e-Crafter sechs Mitfahrern Platz auf freistehenden Sitzen. Der Moia +6 verfügt auch über eine High-Speed-Internetverbindung und USB-Ports. Das sechs Meter lange und 2,30 Meter hohe Fahrzeug soll im kommenden Jahr in Hamburg erstmals eingesetzt werden. „VW stellt Elektro-Bus vor“ weiterlesen
Honda Forza 300 bekommt Traktionskontrolle
Honda hat für 2018 den Forza 300 komplett überarbeitet. Der Kraftroller erhält ein elektrisch einstellbares Windschild, LED-Lichttechnik, eine neue Instrumentierung und als erster Scooter der Marke die Traktionskontrolle HSTC (Honda Selectable Torque Control). Das Smart-Key-System ist zudem mit dem serienmäßigen Topcase gekoppelt. „Honda Forza 300 bekommt Traktionskontrolle“ weiterlesen
Opel Grandland X jetzt auch als „Color Line“
Opel bringt den Grandland X jetzt auch als zweifarbigen „Color Line“. Dach und die Außenspiegel sind in Diamant Schwarz gehalten. Dazu kommen 18-Zoll-Leichtmetallräder im Mehrspeichen-Design. Innen finden sich Lederlenkrad mit Bedientasten sowie Aluminium-Sportpedale. Zur zusätzlichen Serienausstattung gehören ferner Parkpilot, Rückfahrkamera und Nebelscheinwerfer. Mit an Bord ist auch das Radio R 4.0 Intelli-Link mit Apple Carplay und Android. „Opel Grandland X jetzt auch als „Color Line““ weiterlesen
VW Amarok bekommt zusätzliche 34 PS spendiert
Volkswagen ersetzt die bisherige Topmotorisierung des Amarok um eine 34 PS stärkere Variante. Der neue V6 TDI leistet 258 PS (190 kW), die kurzfristig dank Overboost um nochmals 14 PS angehoben werden können. Das maximale Drehmoment liegt bei 580 Newtonmetern (bisher 550 Nm). „VW Amarok bekommt zusätzliche 34 PS spendiert“ weiterlesen
Mitsubishi Pajero Final Edition – Eine Allrad-Ikone nimmt Abschied
Nach 36 Jahren nimmt eine Geländewagen-Ikone Abschied: Der Mitsubishi Pajero kommt zum Produktionsende noch einmal als auf insgesamt 1000 Stück limitierte „Final Edition“. Beim Dreitürer konzentriert sich die Ausstattung schwerpunktmäßig auf die Verbesserung der Offroad-Fähigkeiten, der Fünftürer wird mit zusätzlicher Komfortausstattung bestückt. „Mitsubishi Pajero Final Edition – Eine Allrad-Ikone nimmt Abschied“ weiterlesen
Kia Cee’d Sportswagon „Travel“ ab 16.680 Euro
Beim Kia Cee’d steht in diesem Jahr der Modellwechsel an. Daher legt die Marke noch einmal ein preislich besonders attraktives Sondermodell der Kombivariante auf. Der limitierte Kia Cee’d Sportswagon Edition 7 Emotion ist bei teilnehmenden Händlern ab sofort mit einem „Travel-Paket“ erhältlich. Es beinhaltet Zwei-Zonen-Klimaautomatik, 7-Zoll-Kartennavigation (inkl. sieben Jahre Karten-Update), den Multimediadienst Kia Connected Services, die Smartphone-Schnittstellen Android Auto und Apple Carplay sowie eine Rückfahrkamera. „Kia Cee’d Sportswagon „Travel“ ab 16.680 Euro“ weiterlesen
Niesmann + Bischoff rüstet den Flair mit Airbags aus
Wer heute ein neues Auto kauft hat selbstverständlich Airbags an Bord. Wer ein Luxus-Reisemobil kauft, der wird dieses Sicherheits-Feature nicht unbedingt finden. Das ist möglich, da Airbags an Bord von Wohnmobilen bis heute gesetzlich nicht verpflichtend sind. Niesmann + Bischoff bringt mit dem Flair auf Basis des Iveco Daily nun den ersten Luxus-Liner mit Airbags für Fahrer und Beifahrer auf den Markt. „Niesmann + Bischoff rüstet den Flair mit Airbags aus“ weiterlesen
Toyota weiterhin stärkste japanische Marke in Deutschland
Toyota bleibt trotz eines Zulassungsrückgangs mit 2,4 Prozent Marktanteil die stärkste japanische Marke auf dem deutschen Markt. Das Unternehmen kam im vergangenen Monat auf 8.379 Neuzulassungen. Das sind 6,9 Prozent weniger als im März 2017. Für das gesamte Quartal ergibt sich aber eine Absatzsteigerung in Höhe von acht Prozent auf knapp 22.000 Einheiten und ein Marktanteil von 2,5 Prozent. „Toyota weiterhin stärkste japanische Marke in Deutschland“ weiterlesen