Porsche feiert aktuell auf der Los Angeles Auto Show die Weltpremiere der achten Generation der Markenikone 911 – 55 Jahre nach dem Debüt des Ur-Elfers. Die Geburtsstunde eines der berühmtesten und bekanntesten Sportwagen der Welt schlug am 12. September 1963 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. Mit der siebten und aktuellen Generation des 911, dem Typ 991, übersprang die Sportwagenikone die Marke von über einer Million gebauter Exemplare. „Porsche 911 überschreitet die Millionen-Grenze“ weiterlesen
Monat: November 2018
Bund stellt weitere 50 Millionen Euro für kommunale Elektromobilität bereit
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute weitere Förderbescheide in Höhe von rund 50 Millionen Euro für kommunale Elektromobilitätsprojekte übergeben. Die Förderung erfolgt im Rahmen des „Sofortprogramms Saubere Luft 2017-2020“. Gegenstand des Sofortprogramms sind neben Maßnahmen für die Elektrifizierung des urbanen Verkehrs und die Errichtung von Ladeinfrastruktur (393 Millionen Euro) auch Maßnahmen für die Digitalisierung von Verkehrssystemen (500 Millionen Euro), sowie die Nachrüstung von Diesel-Bussen im ÖPNV mit Abgasnachbehandlungssystemen (107 Millionen Euro). „Bund stellt weitere 50 Millionen Euro für kommunale Elektromobilität bereit“ weiterlesen
Bund fördert zum dritten Mal E-Ladestationen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat seinen dritten Aufruf zur Förderung des Aufbaus von öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur veröffentlicht. Ab 22. November können erneut Förderanträge für E-Ladestationen gestellt werden. Für die Errichtung von bis zu 10.000 Normal- und 3.000 Schnell-Ladepunkten stehen rund 70 Millionen Euro bereit. Der Aufruf endet am 20. Februar 2019. „Bund fördert zum dritten Mal E-Ladestationen“ weiterlesen
G-Power bringt den M5 auf 335 km/h
Mit 600 PS in der Standardversion und 625 PS als Competition ist der M5 bereits stark motorisiert. G-Power hat sich den Twinturbo-Motor zur Brust genommen und ihn auf 800 PS getunt. Als maximales Drehmoment liegen nun 980 Newtonmeter ab 3.000 U/min an. Damit schafft die sportliche Limousine den Sprint von null auf Tempo 100 km/h in fixen 2,9 Sekunden. „G-Power bringt den M5 auf 335 km/h“ weiterlesen
Neue Motoren für Renault Talisman und Espace
Renault rüstet die Modelle Talisman und Espace mit drei neuen Motoren aus. Der Benziner TCe 225 EDC GPF ist mit einem Rußpartikelfilter (GPF = Gasoline Particulate Filter) ausgestattet und schöpft aus 1,8 Litern Hubraum 225 PS (165 kW). Die neuen 2,0-Liter-Diesel Blue dCi 160 EDC und Blue dCi 200 EDC kommen zunächst im Espace zum Einsatz und werden später auch für den Talisman verfügbar sein. „Neue Motoren für Renault Talisman und Espace“ weiterlesen
Porsche 911 GT2 RS rast in 6:40 Minuten über die Nordschleife
Porsche hat einen weiteren Rekord auf der Nürburgring-Nordschleife aufgestellt. Ein 700 PS (515 kW) starker 911 GT2 RS MR schafte die 20,6 Kilometer lange Strecke in 6:40,3 Minuten. So schnell war zuvor noch kein straßenzugelassenes Fahrzeug in der „Grünen Hölle“. Am Steuer des von Porsche-Ingenieuren und Manthey-Racing-Experten speziell auf die Nordschleife abgestimmten Sportwagens saß Lars Kern. Der Porsche-Testfahrer hatte im September 2017 im serienmäßigen Porsche 911 GT2 RS schon einmal einen Rundenrekord aufgestellt. „Porsche 911 GT2 RS rast in 6:40 Minuten über die Nordschleife“ weiterlesen