Hohe Mängelzahl bei Bremsen an E-Autos

Elektrofahrzeuge schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung (HU) sehr unterschiedlich ab. Das zeigt eine Sonderauswertung des aktuellen TÜV-Reports der vier gängigen Modelle BMW i3, Nissan Leaf (ZE1), Renault Zoe und Tesla Model 3. Die Prüfer fanden besonders häufig Mängel bei den Bremsen und am Fahrwerk. Schlusslicht mit den meisten Mängeln an der Bremse war das Tesla Model 3. „Hohe Mängelzahl bei Bremsen an E-Autos“ weiterlesen

Mercedes-Benz baut Pilotfabrik für Batterierecycling

Mercedes-Benz hat heute am Werk in Kuppenheim, Baden-Württemberg, den symbolischen Grundstein für eine Batterie-Recyclingfabrik gelegt. Die erste Stufe der Anlage – die mechanische Zerlegung – soll bereits Ende des Jahres in Betrieb gehen. Wenige Monate später soll die Pilotfabrik durch die Hydrometallurgie komplettiert werden. Die Integration dieses Verfahrens in das Gesamtkonzept einer Recyclingfabrik ist nach Angaben von Mercedes-Benz derzeit einzigartig in Europa. „Mercedes-Benz baut Pilotfabrik für Batterierecycling“ weiterlesen

Mercedes-Benz weiter auf Erfolgskurs

Mit der verstärkten Fokussierung auf Premium-Modelle sowohl bei Pkw als auch bei Vans sowie strenger Kostendisziplin hat Mercedes-Benz im letzten Jahr den Umsatz um zwölf Prozent auf 150 Milliarden Euro steigern können. Mit 2,04 Millionen verkauften Einheiten legte der Pkw-Absatz um fünf Prozent zu, die Van-Auslieferungen stiegen sogar um acht Prozent auf 415.344 Fahrzeugen. „Mercedes-Benz weiter auf Erfolgskurs“ weiterlesen

Dieselpreis im Sinkflug?

Die Lage auf dem Kraftstoffmarkt hat sich trotz des Embargos gegen Russland deutlich entspannt. Wie der ADAC meldet, ist Diesel binnen einer Woche im bundesweiten Durchschnitt 7,6 Cent pro Liter günstiger geworden. Aktuell sind im Mittel 1,756 Euro zu zahlen. An manchen Tankstellen lag der Preis auch unter 1,70 Euro. Benzin hat sich gegenüber der Vorwoche um fast viereinhalb Cent auf 1,735 Euro verbilligt. Der Preisabstand beider Sorten verringert sich damit zwar weiter, nach wie vor ist Diesel aber trotz geringerer Besteuerung teurer als Super.

Mercedes baut eigenes Ladenetz auf

Mercedes-Benz hat den Aufbau eines eigenen globalen High-Power-Charging-Netzwerks angekündigt. Die Errichtung der ersten Ladeparks soll zusammen mit zwei Partnern in diesem Jahr in Nordamerika erfolgen. Dann sind Europa, China und andere Kernmärkte an der Reihe. Bis 2027 soll das Versorgungsnetz mit insgesamt mehr als 400 Ladeparks und über 2500 High-Power-Chargern zunächst den nordamerikanischen Kontinent abdecken. „Mercedes baut eigenes Ladenetz auf“ weiterlesen