Der Bugatti Chiron Profilée ist ein echter Solitär – ein Einzelstück in der Chiron-Familie – entwickelt als eine weniger radikale Interpretation des Pur Sport mit einmaligem Charakter und Design und einzigartigen Details. Da alle Produktionsslots für den Chiron bereits vergeben sind, ist die Versteigerung des Profilée am 1. Februar 2023 in Paris die letzte Gelegenheit, noch eine mit dem W16-Motor angetriebene Kreation aus dem Bugatti Atelier in Molsheim zu erwerben. „Hier gibt es noch einen Bugatti Chiron“ weiterlesen
Opel steigert beim Mokka Electric Leistung und Reichweite
Opel tauft den Mokka-e in Mokka Electric um und spendiert ihm den neuen Elektromotor des Stellantis-Konzerns mit 115 kW (156 PS). Bislang leistete der E-Antrieb in allen Modellen der Konzernmarken 100 kW (136 PS). Dank einer größeren 54-kWh-Batterie und eines niedrigeren Normverbrauchs von 15,2 Kilowattstunden steigt die WLTP-Reichweite auf bis zu 406 Kilometer. Das sind fast 70 Kilometer mehr als bisher. Der Opel Mokka Electric beschleunigt in unter zehn Sekunden auf Tempo 100. Die limitierte Höchstgeschwindigkeit beträgt 150 km/h.
Ewiva baut Italiens größtes Schnellladenetz auf
Volkswagen und Enel X Way – dem auf Elektromobilität spezialisierten Unternehmen der Enel-Gruppe – haben gestern ihr Joint Venture Ewiva gestartet. Ihr Ziel ist der Aufbau eines flächendeckenden Schnellladenetzes in Italien. In Rom hat Ewiva heute seine erste Premium-Ladestation eingeweiht. Sie bietet eine Lounge und 14 ultraschnelle Ladepunkte mit einer Leistung von jeweils bis zu 300 kW unter einem Solardach aus PV-Paneelen, die in Enels Fabrik auf Sizilien hergestellt werden. „Ewiva baut Italiens größtes Schnellladenetz auf“ weiterlesen
Neues Flagschiff bei Ford: der E-Tourneo Custom
Ford Pro präsentiert mit dem neuen Ford E-Tourneo Custom das vollelektrische Top-Modell seiner Baureihe für freizeitaktive Familien und gewerblichen Kunden. Das lokal emissionsfreie Multifunktions-Fahrzeug im Ein-Tonnen-Nutzlast-Segment rollt auf einer neu entwickelten Plattform und bietet bis zu neun Personen Platz. „Neues Flagschiff bei Ford: der E-Tourneo Custom“ weiterlesen
Chinesische Firma kauft sich bei Aston Martin ein
Die Geely-Holding (Zhejiang Geely Holding Group), das größte Privatunternehmen der chinesischen Autoindustrie, hat einen Anteil von 7,6 Prozent an Astin Martin (Aston Martin Lagonda Global Holdings plc) erworben. Das gab Geely heute bekannt. „Chinesische Firma kauft sich bei Aston Martin ein“ weiterlesen